Für jede Entkalkung das optimale Produkt

durgol swiss espresso
Spezial-Entkalker für alle Kaffeemaschinen

durgol universal
Vielseitig anwendbarer Schnell-Entkalker

durgol Reinigungs-Tabletten
Reinigung für alle Arten von Kaffeemaschinen

durgol Milchsystem-Reiniger
Milchsystem-Reiniger für alle Kaffeeautomaten und externe Milchaufschäumer

durgol Waschmaschinen Reiniger & Entkalker
Reiniger & Entkalker für alle Waschmaschinen

durgol Küchen-Reiniger
Küchen-Reiniger für die gesamte Küche

durgol Bad-Reiniger
Bad-Reiniger für das gesamte Bad

durgol swiss steamer
Spezial-Entkalker für alle Steamer / Dampfgarer

durgol forte
Starkes Entkalkungsmittel für den Sanitär- und Baubereich

durgol universal bio
Ökologischer Schnell-Entkalker
Haben Sie etwas nicht gefunden, das Sie entkalken möchten?
Kontaktieren Sie uns und wir geben Ihnen gerne persönlich Auskunft.
durgol oder Hausmittel? Was wirkt besser?
durgol hat gegenüber Hausmitteln wie Zitronensäure oder Essig entscheidende Vorteile. Für eine geräteschonende und effektive Entkalkung sind Hausmittel nicht zu empfehlen. Hausmittel sind gegenüber professionellen Entkalkern wie durgol weniger effizient und können Kalkablagerungen in der Regel nicht vollständig entfernen.
Für jeden Härtefall die beste Lösung
Kundenmeinung
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Zum Glück :)
#kalkfrei

Ihre Erfahrung mit durgol ist gefragt
Was denken Sie über durgol oder einzelne Produkte von durgol? Teilen Sie es uns mit. Alle wertvollen Meinungen werden auf der Webseite veröffentlicht.
Ihre Erfahrung mit durgol ist gefragt
Senden Sie uns Ihre Meinung zu den Produkten von durgol.
Kalkfragebogen
Sind Sie ein Kalk-Kenner?
Wählen Sie die richtige Antwort aus. Klicken Sie 3 Mal hintereinander auf die richtige Antwort, sind Sie ein Kalk-Kenner. Wenn nicht, helfen wir Ihnen dabei, einer zu werden.
Antwort A
Kalkablagerungen begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen wie z.B. Bakterien nicht.
auswählenAntwort B
Kalk und Fett in der Küche lassen sich gleichzeitig mit einem durgol Produkt entfernen
auswählenAntwort C
Hausmittel wie Essig und Zitronensäure sind immer noch die effizientesten Entkalker
auswählenHäufige Fragen
Wie gelangt Kalk ins Leitungswasser?
- Kalkhaltiges, hartes Wasser entsteht, wenn Regenwasser durch kalkhaltige Gesteinsschichten sickert und mit Calciumcarbonat angereichert wird. Dieses harte Wasser gelangt als Leitungswasser in die Haushalte. Wird das Leitungswasser erhitzt oder lässt man es verdunsten, bilden sich Kalkablagerungen.
- Im Internet finden Sie diverse Möglichkeiten, die Wasserhärte Ihrer Region zu ermitteln, z.B. hier.
Was kann ich von einem guten Entkalker erwarten?
- Kalkbeläge werden durch die Säurekomponenten im Entkalker aufgelöst. Die Intensität dieser Reaktion erkennen Sie an der Stärke der Bläschenbildung.
- Die Wirksamkeit eines Entkalkers hängt massgeblich von der Säurekomponente ab. Ein idealer Entkalker garantiert bei ausreichender Dosierung eine schnelle und vollständige Entkalkung bei gleichzeitig maximalem Schutz der Materialien.
Warum muss ich meine Kaffeemaschine überhaupt entkalken?
- Kalkablagerungen in der Maschine führen zu einer verlängerten Brühzeit und einer schlechteren Wärmeübertragung, was zu einer niedrigeren Qualität Ihres Kaffees führt.
- Kalkbeläge bauen sich mit der Zeit in der Maschine auf und können sie letztlich verstopfen. Ausserdem fördert Kalk die Korrosion der Materialien in Ihrer Kaffeemaschine. Beides kann zu einer Schädigung der Maschine führen.
- Kalkbeläge führen zu einem erhöhten Energieverbrauch Ihrer Kaffeemaschine und belasten dadurch die Umwelt.
Wir empfehlen eine regelmässige und frühzeitige Entkalkung, idealerweise alle 3 Monate.
=> Für eine optimale Qualität Ihres Kaffees sowie eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine.
Warum sollten Gegenstände und Haushaltgeräte (wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen usw.) entkalkt werden?
Kalk ist wichtig für uns Menschen...
- Kalk ist grundsätzlich nicht schlecht. Für uns Menschen ist er sogar gesund: Denn Kalzium hilft u.a. beim Knochenaufbau. Deshalb ist kalkhaltiges Wasser gut für den menschlichen Körper.
Aber Kalk ist leider schädlich im Haushalt...
- Kalkhaltiges Wasser hinterlässt unschöne Kalkablagerungen, wenn es verdunstet oder erhitzt wird
- Kalkbeläge auf Geräten führen zu einer schlechteren Wärmeübertragen und somit zu einem erhöhten Energieverbrauch
- Kalkablagerungen begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen wie beispielsweise Bakterien
- Kalkablagerungen können die Funktion von Geräten, wie z.B. Wasserkochern und Kaffeemaschinen, beeinträchtigen und deren Lebensdauer verkürzen
Wie kann die Lebensdauer der Haushaltgeräte mit durgol verlängert werden?
- Kalkablagerungen können die Funktion von Haushaltgeräten (z.B. Wasserkocher und Kaffeemaschinen) und deren Lebensdauer beeinträchtigen. Kalkbeläge in Kaffeemaschinen können Leitungen verstopfen und so die Lebensdauer des Gerätes erheblich verringern. Auch die Lebensdauer bei Wasserkochern kann verringert werden z.B. durch Überhitzung und Schädigung der Elektronik. durgol hilft Kalkablagerungen effizient und materialschonend abzubauen.
Was spricht gegen die Entkalkung mit Essig oder Zitronensäure?
- Für eine geräteschonende Entkalkung sollten Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig als Entkalkungsmittel vermieden werden, da sie weniger effizient sind und Kalkablagerungen in der Regel nicht vollständig entfernen können.
- Zitronensäurehaltige Produkte können unlösliche Niederschläge bilden, die früher oder später zu Problemen bei den entkalkten Geräten führen.
- Essighaltige Produkte lösen Weichmacher aus Kunststoffen, insbesondere Dichtungen, so dass diese verspröden. Zudem hinterlassen sie einen unangenehmen Geschmack.