FAQ: Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu einem unserer Produkte? Sie möchten gerne mehr zu unseren Entkalkern wissen? Dann können Sie hier in unseren FAQ die Antworten zu den wichtigsten Fragen nachlesen. Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung, falls Sie die Antwort zu Ihrem Anliegen nachfolgend nicht finden sollten.
Wie gelangt Kalk ins Leitungswasser?
- Kalkhaltiges, hartes Wasser entsteht, wenn Regenwasser durch kalkhaltige Gesteinsschichten sickert und mit Calciumcarbonat angereichert wird. Dieses harte Wasser gelangt als Leitungswasser in die Haushalte. Wird das Leitungswasser erhitzt oder lässt man es verdunsten, bilden sich Kalkablagerungen.
- Im Internet finden Sie diverse Möglichkeiten, die Wasserhärte Ihrer Region zu ermitteln, z.B. hier.
Was kann ich von einem guten Entkalker erwarten?
- Kalkbeläge werden durch die Säurekomponenten im Entkalker aufgelöst. Die Intensität dieser Reaktion erkennen Sie an der Stärke der Bläschenbildung.
- Die Wirksamkeit eines Entkalkers hängt massgeblich von der Säurekomponente ab. Ein idealer Entkalker garantiert bei ausreichender Dosierung eine schnelle und vollständige Entkalkung bei gleichzeitig maximalem Schutz der Materialien.
Weshalb sollte ich für meine Kaffeemaschine durgol swiss espresso verwenden, und nicht einfach durgol express?
- durgol express ist ein Universal-Entkalker und somit grundsätzlich für alle Gegenstände im Haushalt geeignet. Für Filter-Kaffeemaschinen (als offene Systeme) können Sie problemlos durgol express verwenden. Hingegen ist für die Anwendung in hochwertigen und modernen Kaffeemaschinen (d.h. geschlossenen Systemen) durgol swiss espresso entwickelt worden, mit einer deutlich geringeren Schaumbildung als durgol express. Der Kalk wird dort im Durchlauf abgetragen. Deshalb sollte die Schaumbildung in Grenzen gehalten werden, damit in den feinen Leitungen und Ventilen kein übermässiger Druck entsteht.
Inwieweit entspricht durgol express einer vom Umweltschutz geprägten Grundhaltung?
- Dank seinem überdurchschnittlichen Kalklösevermögen kann durgol express sparsam und umweltfreundlich dosiert werden.
- durgol express ist umweltverträglich, denn durch die Reaktion der darin enthaltenen Säure mit dem Kalk entstehen Salze und die Säure wird neutralisiert. Des Weiteren tragen unverbrauchte Säurereste im Abwasser zur Neutralisierung meist im Überschuss vorhandener Laugen (aus Waschmittel) bei.
Wie unterscheidet sich durgol express von Oecoplan durgol ecovite?
- durgol express überzeugt mit einer besonders schnellen Wirkung sowie einem hohen Kalklösevermögen.
- Oecoplan durgol ecovite löst Kalk zuverlässig, bei minimaler Umweltbelastung. Der Oecoplan Entkalker ist zu 99% biologisch abbaubar in 14 Tagen und ist somit die umweltfreundlichere Variante. Oecoplan durgol ecovite wurde eigens für das Coop Oecoplan Sortiment entwickelt. Den ökologischen Mehrwert hat die externe Kontrollstelle Carbotech AG anhand der Kriterien des EU-Umweltzeichens bestätigt.
Was ist das Spezielle an Oecoplan durgol ecovite?
- Oecoplan durgol ecovite wurde eigens für das Coop Oecoplan Sortiment entwickelt. Seit 25 Jahren steht Coop Oecoplan für die umweltfreundliche Alternative in Haushalt und Garten. „Für die Entwicklung, Zusammensetzung und Produktion jedes einzelnen Oecoplan Produktes“ – dazu zählt auch Oecoplan durgol ecovite – „gelten klare Anforderungen, die auf strengen Umweltrichtlinien basieren oder in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet wurden. Diese gehen weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus und übertreffen auch die Anforderungen anderer Umweltgütesiegel.“ Weitere Informationen finden Sie hier.
- Oecoplan durgol ecovite befreit alle Gegenstände im Haushalt zuverlässig und materialschonend von Kalk, bei minimaler Umweltbelastung. Oecoplan durgol ecovite ist „gut biologisch abbaubar“, 99% in 14 Tagen, gemäss DOC-Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung (EMPA-Prüfbericht 5214006051 vom 1. Juli 2014). Ausserdem enthält Oecoplan durgol ecovite keine unnötigen Bestandteile wie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.
Starke Reinigungsleistung und zugleich umweltschonend, ist dies möglich?
- Bei der Entwicklung des Produktes wurde speziell auf eine rasche und schonende Entkalkung mit zugleich hoher Entkalkungsleistung Wert gelegt. Dieses war zunächst aufgrund der strengen Anforderungen nur sehr schwer umzusetzen. Doch es gelang das gesetzte Ziel zu erreichen. Das Resultat ist ein Produkt, das sich mit anderen Entkalkungsmitteln absolut messen kann und zusätzlich alle geforderten Umweltaspekte erfüllt.
Warum muss ich meine Kaffeemaschine überhaupt entkalken?
- Kalkablagerungen in der Maschine führen zu einer verlängerten Brühzeit und einer schlechteren Wärmeübertragung, was zu einer niedrigeren Qualität Ihres Kaffees führt.
- Kalkbeläge bauen sich mit der Zeit in der Maschine auf und können sie letztlich verstopfen. Ausserdem fördert Kalk die Korrosion der Materialien in Ihrer Kaffeemaschine. Beides kann zu einer Schädigung der Maschine führen.
- Kalkbeläge führen zu einem erhöhten Energieverbrauch Ihrer Kaffeemaschine und belasten dadurch die Umwelt.
Wir empfehlen eine regelmässige und frühzeitige Entkalkung, idealerweise alle 3 Monate.
=> Für eine optimale Qualität Ihres Kaffees sowie eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine.
Kann ich meinen Steamer / Dampfgarer auch mit durgol express entkalken?
- Nein. Verwenden Sie den Spezial-Entkalker durgol swiss steamer. Steamer stellen spezifische Anforderungen an Entkalker, die sehr genau eingehalten werden müssen. So verhindert die spezielle Formel von durgol swiss steamer u.a. eine Schaumbildung, welche Ihr Gerät schädigen könnte.
Warum muss ich meinen Steamer überhaupt entkalken?
- Kalkablagerungen im Gerät führen zu einer schlechteren Wärmeübertragung und zu einer verlängerten Garzeit, was zu einer niedrigeren Qualität Ihres Gargutes führen kann.
- Kalkbeläge bauen sich mit der Zeit im Gerät auf und können die Heizung beschädigen. Ausserdem fördert Kalk die Korrosion der Materialien in Ihrem Steamer. Beides kann zu einer Schädigung des Gerätes führen.
- Kalkbeläge führen zu einem erhöhten Energieverbrauch Ihres Steamers und belasten dadurch die Umwelt.
Wir empfehlen eine regelmässige und frühzeitige Entkalkung.
=> Für eine optimale Qualität Ihre Speisen sowie eine lange Lebensdauer Ihres Steamers.
Kann ich meine Dampfbügelstation / mein Dampfbügelsystem oder meinen Dampfreiniger auch mit durgol express entkalken?
- Nein. durgol swiss vapura ist speziell zur Entkalkung von Dampfbügelstationen, Dampfbügelsystemen und Dampfreinigern konzipiert. Seine Formel ist speziell auf die Anforderungen dieser Geräte zugeschnitten und verhindert unter anderem eine Schaumbildung, welche Ihr Gerät schädigen könnte. Diese optimale Pflege ist mit durgol express nicht gewährleistet.
Welche Geräte können mit durgol swiss vapura entkalkt werden?
- Mit durgol swiss vapura können Sie alle Dampfgeräte, die über einen Einfüll- oder Entleerungsverschluss bzw. Schraubverschluss verfügen, entkalken.
- Eine Liste entsprechender Geräte die in der Schweiz in Gebrauch sind, finden Sie hier.
Achtung:
Einfache Dampfbügeleisen ohne Möglichkeit zur Entleerung des Boilers können nicht mit durgol swiss vapura entkalkt werden!
Inwiefern nimmt durgol surface Rücksicht auf die Umwelt?
- durgol surface ist biologisch abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein Anliegen – auch bei der Verpackung. Die umweltfreundliche Flasche ist aus PET und auch als Ersatzflasche erhältlich, was eine Wiederverwendung des Sprühkopfes ermöglicht.
Inwiefern nimmt durgol cuisine Rücksicht auf die Umwelt?
- durgol cuisine ist biologisch gut abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein Anliegen – auch bei der Verpackung. Die umweltfreundliche Flasche ist aus PET und auch als Ersatzflasche erhältlich, was eine Wiederverwendung des Sprühkopfes ermöglicht.
Was macht durgol cuisine so einzigartig?
- Kalk und Fett entfernen? Bis anhin war dies nicht möglich, denn Kalk löst man bekanntlich mit Säuren, Fett hingegen mit Basen. durgol cuisine schafft erstmals beides: Dank neuartig kombinierten Tensiden, die auch im sauren Milieu hochwirksam sind, gelingt es dem kraftvollen Reinigungs-Schaum mühelos, Kalk und Fett gleichzeitig zu entfernen.
Was gilt es bei der Entsorgung von durgol Produkten zu beachten?
- Tipp: Die benutzte Entkalkungslösung oder einen übrig gebliebenen Flascheninhalt in die Toilettenschüssel geben und bis zum nächsten Gebrauch einwirken lassen. Dies hat folgende Vorteile: eine eventuelle Restsäure kann Kalk- sowie Urinsteinablagerungen in der Toilette gleich wirksam mitentfernen.
- Die leeren Produktflaschen müssen über den Hausmüll entsorgt werden, obwohl alle durgol Flaschen analog der handelsüblichen Getränkeflaschen aus PET bestehen. Herstellern sämtlicher Produkte, die zwar in PET-Gebinden vertrieben werden, jedoch nicht für den Trinkgenuss vorgesehen sind, ist eine Mitgliedschaft bei PET-Recycling Schweiz verwehrt. Das bedeutet, dass die durgol Flaschen - selbst nach sorgfältigem Ausspülen - vor dem Recycling-Prozess aussortiert werden.
Inwieweit ist durgol express umweltverträglich?
- Dank seinem überdurchschnittlichen Kalklösevermögen kann durgol express sparsam und umweltfreundlich dosiert werden.
- durgol express ist umweltverträglich, denn durch die Reaktion der darin enthaltenen Säure mit dem Kalk entstehen Salze und die Säure wird neutralisiert. Die entstehenden Salze schädigen die Umwelt nicht. Des Weiteren tragen unverbrauchte Säurereste im Abwasser zur Neutralisierung meist im Überschuss vorhandener Laugen (aus Waschmitteln) bei.
Warum sollten Gegenstände und Haushaltgeräte (wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen usw.) entkalkt werden?
Kalk ist wichtig für uns Menschen...
- Kalk ist grundsätzlich nicht schlecht. Für uns Menschen ist er sogar gesund: Denn Kalzium hilft u.a. beim Knochenaufbau. Deshalb ist kalkhaltiges Wasser gut für den menschlichen Körper.
Aber Kalk ist leider schädlich im Haushalt...
- Kalkhaltiges Wasser hinterlässt unschöne Kalkablagerungen, wenn es verdunstet oder erhitzt wird
- Kalkbeläge auf Geräten führen zu einer schlechteren Wärmeübertragen und somit zu einem erhöhten Energieverbrauch
- Kalkablagerungen begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen wie beispielsweise Bakterien
- Kalkablagerungen können die Funktion von Geräten, wie z.B. Wasserkochern und Kaffeemaschinen, beeinträchtigen und deren Lebensdauer verkürzen
Wie kann die Lebensdauer der Haushaltgeräte mit durgol verlängert werden?
- Kalkablagerungen können die Funktion von Haushaltgeräten (z.B. Wasserkocher und Kaffeemaschinen) und deren Lebensdauer beeinträchtigen. Kalkbeläge in Kaffeemaschinen können Leitungen verstopfen und so die Lebensdauer des Gerätes erheblich verringern. Auch die Lebensdauer bei Wasserkochern kann verringert werden z.B. durch Überhitzung und Schädigung der Elektronik. durgol hilft Kalkablagerungen effizient und materialschonend abzubauen.
Was spricht gegen die Entkalkung mit Essig oder Zitronensäure?
- Für eine geräteschonende Entkalkung sollten Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig als Entkalkungsmittel vermieden werden, da sie weniger effizient sind und Kalkablagerungen in der Regel nicht vollständig entfernen können.
- Zitronensäurehaltige Produkte können unlösliche Niederschläge bilden, die früher oder später zu Problemen bei den entkalkten Geräten führen.
- Essighaltige Produkte lösen Weichmacher aus Kunststoffen, insbesondere Dichtungen, so dass diese verspröden. Zudem hinterlassen sie einen unangenehmen Geschmack.
Warum muss ich die milchführenden Teile meiner Kaffeemaschine oder meinen externen Milchaufschäumer überhaupt reinigen?
- Milchrückstände können das Wachstum von gesundheitsschädlichen Bakterien fördern
- Kaffeequalität/-geschmack wird negativ beeinflusst, wenn die Milch aus einem verunreinigten Milchsystem kommt
- Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Milchsystems und somit der Kaffeemaschine wird verlängert bzw. verbessert
Wir empfehlen eine regelmässige und frühzeitige Reinigung, idealerweise alle 2 Wochen. Für eine optimale Qualität Ihrer Latte Spezialitäten sowie eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine. Hierzu empfehlen wir den durgol Milchsystem-Reiniger. Dieser hält das gesamte Milchsystem hygienisch und sauber
Weshalb sollte ich für meine Kaffeemaschine durgol Milchsystem-Reiniger verwenden, und nicht einfach durgol swiss espresso?
- Der Spezial-Entkalker durgol swiss espresso wurde speziell für die optimale Kalkentfernung in einer Kaffeemaschine entwickelt.
- Der Milchsystem-Reiniger hingegen ist nicht auf die Entkalkung ausgelegt, sondern auf die hygienische Reinigung der milchführenden Teile. Hierbei handelt es sich um zwei völlig verschiedene Anwendungsfälle.
Inwiefern nimmt der durgol Milchsystem-Reiniger Rücksicht auf die Umwelt?
- durgol Milchsytem-Reiniger ist gut biologisch abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein Anliegen.
Warum muss meine Waschmaschine gereinigt und entkalkt werden?
Kalk entsteht beim Erhitzen des Wassers, er setzt sich auf dem Heizstab, in der Trommel, auf Gummidichtungen und in den Leitungen der Waschmaschine fest. Damit kann er die Funktionsfähigkeit der Waschmaschine beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen. Kalkablagerungen sind zudem ein willkommener Nährboden für Bakterien. Dadurch können auch unangenehme Gerüche entstehen. Zudem neigen vor allem Flüssigwaschmittel dazu sich an Rändern und Rillen der Waschmaschine hartnäckig festzusetzen. Diese abgelagerten Seifenreste können ebenfalls ein hygienisches Problem werden.
Inwiefern nimmt der durgol Waschmaschinen Reiniger & Entkalker Rücksicht auf die Umwelt?
- Der durgol Waschmaschinen Reiniger & Entkalker ist gut biologisch abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein Anliegen.
Warum muss eine Kaffeemaschine gereinigt und entfettet werden?
Hygienische Gründe: Ablagerungen von Kaffeeölen und -fetten können – genau wie Kalkablagerungen – das Wachstum von gesundheitsschädlichen Bakterien fördern.
Kaffeequalität und Kaffeegeschmack: Auch der Kaffeegenuss wird beeinträchtigt, wenn der Kaffee durch ein mit Ölen und Fetten sowie Pulverrückständen verunreinigtes Gerät fliesst.
Leistungsfähigkeit und Lebensdauer: Letztlich werden durch Kaffeerückstände auch die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Kaffeemaschine negativ beeinflusst.
Was ist Unterschied zwischen dem Kaffeemaschinen-Entkalker (durgol swiss espresso) und den Kaffeemaschinen-Reinigungstabletten?
Ein Entkalker entfernt Kalk aus den wasserführenden Bauteilen (haupt-sächlich im Heizsystem) und sorgt für eine hygienische Reinigung. Regelmäßige, vollständige Entkalkungen verhindern kalkbedingte Störungen (Verstopfungen).
Ein Reiniger entfernt Kaffeeöle, Kaffeefette und Kaffeepulverrückstände in der Brüheinheit bis hin zum Kaffeeausgang. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Schimmel und Bakterien in der Brüheinheit ansammeln. Denn Öle, Fette und Kaffeerückstände (Polysaccharide) sind zusammen mit Wärme und Feuchtigkeit ein idealer Nährboden.
Sowohl die regelmässige Entkalkung als auch die Reinigung sind wesentliche Bestandteile der vollumfänglichen Kaffeemaschinenpflege.
Inwiefern nehmen die durgol Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen Rücksicht auf die Umwelt?
Die durgol Reinigungs-Tabletten sind gut biologisch abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein wichtiges Anliegen.