durgol Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen
Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen aller Typen & Marken
In der Kaffeemaschine lagern sich Kaffeeöle, Kaffeefette sowie Pulverrückstände in der Brühgruppe bzw. im Mahlwerk ab. Diese hartnäckigen Verschmutzungen schaffen optimale Nährböden für Bakterien und Schimmel. Damit die Kaffeemaschine weiterhin tadellos funktioniert und der volle Kaffeegenuss gewährleistet bleibt, empfiehlt sich die Anwendung von durgol Reinigungs-Tabletten. Diese entfernen zuverlässig und mühelos unerwünschte Kaffeerückstände und sorgen dadurch für hygienische Sauberkeit. Die regelmässige Pflege mit durgol – idealerweise mindestens zweimal pro Monat – stellt die Funktionsfähigkeit der Geräte sicher und verlängert deren Lebensdauer. Somit steht dem ungetrübten Kaffeegenuss nichts mehr im Wege!
Vorteile auf einen Blick
Einfache und schnelle Anwendung
Mühelos anwendbar für Kaffeemaschinen aller Arten sowie Thermos- und Kaffeekannen. 1 Packung à 10 Tabletten reicht für 10 gründliche Reinigungen.
Hygienische und materialschonende Reinigung
Entfernt Kaffeeöle, Kaffeefette sowie Pulverrückstände zuverlässig und reinigt hygienisch. Verhindert die Ansammlung von Bakterien. Materialschonend gegenüber Metallen & Kunststoffen. Gut biologisch abbaubar.
Einwandfreier Kaffeegenuss & verlängerte Lebensdauer Kaffeemaschine
Eine regelmässige Reinigung - idealerweise mind. zweimal pro Monat oder nach etwa 100 Kaffeebezügen - gewährleistet den einwandfreien Kaffeegenuss und stellt die Funktionsfähigkeit der Kaffeemaschine sicher.
Geeignet für





Kaffeemaschinen aller Typen und Marken: Kaffeevollautomaten, Kapsel- und Kaffeepadsysteme, Siebträgermaschinen, Espressomaschinen
Gebrauchsanweisung
durgol Reinigungs-Tabletten haben keine entkalkende Wirkung. Für eine optimale Pflege ist das Entkalken jedoch genauso wichtig wie das Reinigen. Hierfür empfehlen wir den durgol swiss espresso Spezial-Entkalker.
Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers beachten.
- Reinigung bei leerem Pulverfach ausführen.
- Eine durgol Reinigungs-Tablette in das
- Pulverfach legen und eine Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen.
- Wassertank mit Leitungswasser füllen, Produkttaste für «Pulverkaffee» betätigen und Kaffeebezug starten. Wenn ca. eine halbe Tasse Wasser durchgelaufen ist, Gerät für ca. 5 Minuten ausschalten, damit die Lösung einwirken kann. Danach Gerät wieder ein- schalten, um den Zyklus zu beenden.
- Diesen Vorgang ohne Tablettenzugabe mindestens drei Mal wiederholen, bis das Wasser in der Tasse wieder sauber ist.
- Brühgruppe entnehmen und unter klarem Wasser gut ausspülen.
- Vor Benutzung des Gerätes über die Pro- dukttaste «Pulverkaffee» – ohne Zugabe von Kaffeepulver – zwei Kaffeebezüge durchführen und diese wegschütten.
- Zur Reinigung der Abtropfschale eine Tab- lette hineinlegen und die Abtropfschale zu 2/3 mit heissem Wasser füllen. Reinigungs- lösung ca. 30 Minuten einwirken lassen und Abtropfschale gut ausspülen.
- Ihr Gerät ist nun befreit von Kaffeerück- ständen und bereit für den nächsten Kaffeegenuss.
- Eine durgol Reinigungs-Tablette in eine Tasse geben, diese mit heissem Wasser füllen und warten, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
- Brühgruppe entnehmen und die Siebe sowie den Auslaufkanal mit der vorbereiteten Reinigungslösung reinigen. Am besten eignet sich hierzu ein weicher Schwamm oder ein kleiner Pinsel. Lösung mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
- Vorgang mit der vorhandenen Lösung mindestens drei Mal wiederholen, um gröbere Verunreinigungen zu entfernen.
- Brühgruppe unter klarem Wasser gut aus- spülen und danach wieder einsetzen.
- Zur zusätzlichen Reinigung der Abtropfschale obenstehende Anleitung beachten.
- Vor Beginn der Reinigung das Gerät ausschalten und es abkühlen lassen.
- Eine durgol Reinigungs-Tablette in ein geeignetes Gefäss geben, dieses mit warmem Wasser auffüllen und warten, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
- Vorderen Teil des Siebträgers sowie alle Siebe (Filtereinsätze) in die Reinigungslösung einlegen. Lösung ca. 30 Minuten ein- wirken lassen.
- Danach alle Teile unter klarem Wasser gut ausspülen und Siebträger wieder einsetzen.
- Vor regulärer Benutzung des Gerätes – ohne Zugabe von Kaffeepulver – einen Kaffeebezug durchführen und diesen wegschütten.
- Eine durgol Reinigungs-Tablette in eine Tasse geben, diese mit heissem Wasser füllen und die Tablette durch Umrühren auflösen.
- Diese Lösung in den leeren Wassertank giessen und eine Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen.
- Einen Kaffeebezug starten. Wenn ca. eine halbe Tasse der Lösung durchgelaufen ist, das Gerät für ca. 5 Minuten ausschalten, damit die Lösung einwirken kann.
- Danach das Gerät wieder einschalten, um die restliche Lösung durchlaufen zu lassen.
- Anschliessend ca. 1/2 Liter reines Wasser in den Wassertank füllen und weitere Tassen durchlaufen lassen, bis wieder sauberes Wasser aus der Maschine fliesst.
Eine durgol Reinigungs-Tablette in die
Thermos- oder Kaffeekanne geben, zu etwa 2/3 mit heissem Wasser auffüllen und ca. 30 Minuten einwirken lassen.- Danach gründlich ausspülen.
Häufige Fragen
Warum muss eine Kaffeemaschine gereinigt und entfettet werden?
Hygienische Gründe: Ablagerungen von Kaffeeölen und -fetten können – genau wie Kalkablagerungen – das Wachstum von gesundheitsschädlichen Bakterien fördern.
Kaffeequalität und Kaffeegeschmack: Auch der Kaffeegenuss wird beeinträchtigt, wenn der Kaffee durch ein mit Ölen und Fetten sowie Pulverrückständen verunreinigtes Gerät fliesst.
Leistungsfähigkeit und Lebensdauer: Letztlich werden durch Kaffeerückstände auch die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Kaffeemaschine negativ beeinflusst.
Was ist Unterschied zwischen dem Kaffeemaschinen-Entkalker (durgol swiss espresso) und den Kaffeemaschinen-Reinigungstabletten?
Ein Entkalker entfernt Kalk aus den wasserführenden Bauteilen (haupt-sächlich im Heizsystem) und sorgt für eine hygienische Reinigung. Regelmäßige, vollständige Entkalkungen verhindern kalkbedingte Störungen (Verstopfungen).
Ein Reiniger entfernt Kaffeeöle, Kaffeefette und Kaffeepulverrückstände in der Brüheinheit bis hin zum Kaffeeausgang. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Schimmel und Bakterien in der Brüheinheit ansammeln. Denn Öle, Fette und Kaffeerückstände (Polysaccharide) sind zusammen mit Wärme und Feuchtigkeit ein idealer Nährboden.
Sowohl die regelmässige Entkalkung als auch die Reinigung sind wesentliche Bestandteile der vollumfänglichen Kaffeemaschinenpflege.
Inwiefern nehmen die durgol Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen Rücksicht auf die Umwelt?
Die durgol Reinigungs-Tabletten sind gut biologisch abbaubar (nach OECD 302B). Die Schonung der Umwelt ist uns ein wichtiges Anliegen.
Inhaltsstoffe
gemäss Verordnung (EG) Nr. 648/2004 - Anhang VII - Abschnitt D
- SODIUM CARBONATE
- SODIUM CARBONATE PEROXIDE
- CITRIC ACID
- CETARETH-25
- SODIUM STARCH GLYCOLATE
- SODIUM LAURYL SULFATE
Wo sind die durgol Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen erhältlich?
Online
Für jede Entkalkung das optimale Produkt

durgol Küchen-Reiniger
Küchen-Reiniger für die ganze Küche

durgol Bad-Reiniger
Bad-Reiniger für das ganze Bad

durgol swiss steamer
Spezial-Entkalker für alle Steamer / Dampfgarer

durgol swiss espresso
Spezial-Entkalker für alle Kaffeemaschinen

durgol forte
Starkes Entkalkungsmittel für den Sanitär- und Baubereich

durgol universal bio
Ökologischer Schnell-Entkalker

durgol universal
Vielseitig anwendbarer Schnell-Entkalker

durgol Milchsystem-Reiniger
Milchsystem-Reiniger für alle Kaffeeautomaten und externe Milchaufschäumer

durgol Waschmaschinen Reiniger & Entkalker
Reiniger & Entkalker für alle Waschmaschinen

durgol Reinigungs-Tabletten
Reinigungs-Tabletten für alle Kaffeemaschinen
Haben Sie etwas nicht gefunden, das Sie entkalken möchten?
Kontaktieren Sie uns und wir geben Ihnen gerne persönlich Auskunft.